Auch bekannt als: Zigarrenbaum
Vorkommen: Ostasien und Südostamerika, als Zierpflanze Catalpa biognonioides in Europa verbreitet
Höhe: 5–15 Meter
Form: Breit, rund, ausladend, unregelmäßig
Blatt: 3–blättrig, quirlig angeordnet, groß, 25–30 cm lang, herzförmig, langstielig, unterseitig behaart
Blütezeit: Juni–Juli
Blüte: Blütenkrone 5–6 cm lang, bauchig, glockenförmig, weiß, Schlund mit gelben und purpurnen Tupfen
Frucht: 1–25 cm lang, anfangs grüne, später braune Kapsel
Wissenswertes: Treibt relativ spät im Frühling und verliert im Herbst mit dem ersten Frost seine Blätter.
Wird deswegen gerne scherzhaft Beamtenbaum genannt – kommt spät, geht früh. |
|

|